Humpelman hat geschrieben:Für den Verkauf der Aufnahme würde ich gern mehr als 0,25 Euro bekommen, da denke ich eher an was dreistelliges. Auf dem Gebiet bin ich noch komplett unerfahren, könnt ihr mir hier eine Agentur empfehlen? Bin bereits bei iStock, Shutterstock, Fotolia und Pond5 - bei letzterer kann ich den Preis festlegen, aber wie ich das bei den anderen? Habe ich eventuell durch iStock direkten Zugang zu Getty?
Die letzte Frage zuerst: Nein, als Nicht-Exklusiver hast du keinen direkten Zugang zu Getty. Deine iStock-Bilder werden zwar auch im Getty-System erfasst und Kunden können diese kaufen, aber du kannst nicht entscheiden, deine Bilder NUR auf der Getty-Seite anzubieten. Außerdem würde dir das bei deinem Ziel auch nicht weiterhelfen, denn Getty hat für seine Großkunden auch sehr, sehr günstige Bildpreise. Was du auf der Webseite siehst, ist für Einzelkäufer mit einer umfassenden Lizenz. In Wahrheit sind aber 80% der Verkäufe bei Getty inzwischen auch für weniger als € 1 pro Verkauf. Zwischendurch gibt es schon mal grössere dabei.
Was bleiben sonst noch für Optionen? Eine Makrostock-Agentur? Ich glaube nicht, dass du dich bei einer von denen mit Landschaftsbildern bewerben musst, das nimmt heute keiner mehr. Landschaftsbilder gibt es wie Sand am Meer, sehr gute und sehr viele. Gerade weil es viele Enthusiasten gibt, die das machen.
Also die einzige realistische Option, die ich sehe: 500px und EyeEm nehmen jeden Fotografen und du kannst dort alles hochladen. Ob deine Bilder gekauft werden oder nicht, entscheiden dort dann alleine die Kunden. Grosse Verkaufschancen darfst du dir aber eben auch dort nicht ausrechnen. Wenn du mit 100 Landschaftsbildern mehr als 2 oder 3 Verkäufe im Jahr erzielst, wäre das vermutlich schon über dem Durchschnitt.
Ich denke auch, dass du mit Drucken, Kalendern und sowas noch bessere Chancen hättest, etwas Geld damit zu verdienen. Wobei es eben auch dort schon Unmassen von Landschaften gibt.